Tiefgekühlt ist clever Hier ist unser Käpt'n iglo - in einer frischen, grünen Uniform. Als neuer Botschafter unseres Nachhaltigkeitsprogramms "Forever Food Together" hat er eine besondere Mission. "Forever Food Together" steht für ein gemeinsames Engagement, mit dem wir sicherstellen wollen, dass wir alle auch morgen noch leckeres und gesundes Essen zur Verfügung haben. Angesichts der Verknappung der weltweiten Ressourcen ist das eine ziemlich große Herausforderung. Als Anbieter von tiefgekühlten Lebensmitteln übernehmen wir hier Verantwortung. Deshalb versprechen wir: Wir zeigen auf, wie jeder Einzelne daran mitwirken kann, mithilfe von Tiefkühlkost die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.Wir unterstützen eine gesündere und ausgewogene Ernährung durch ständig verbesserte Produktangebote.Wir setzen auf eine verantwortungsbewusste Beschaffung und Zubereitung von Lebensmitteln.
Tiefkühlkost macht einen Unterschied WELTWEIT WIRD EIN DRITTEL DER PRODUZIERTEN LEBENSMITTEL VERSCHWENDET Tiefkühlkost macht einen Unterschied 89 MILLIONEN TONNEN LEBENSMITTEL WERDEN IN DER EU JEDES JAHR WEGGEWORFEN – EINE ZAHL, DIE BIS 2020 AUF GESCHÄTZTE 126 MILLIONEN TONNEN STEIGEN KÖNNTE, WENN KEINE ENTSPRECHENDEN MASSNAHMEN ERGRIFFEN WERDEN! Jetzt89 MTONNEN 2020 126 MTONNEN (STUDIE ÜBER LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG IN DER EU-27, BIO INTELLIGENCE SERVICE, BERICHT FÜR DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION, OKTOBER 2010) Tiefkühlkost macht einen Unterschied HIER GILT ES ZU HANDELN. Tiefkühlkost macht einen Unterschied BEREITS VOR DEM EINKAUF KANN MAN DURCH EINE CLEVERE EINKAUFSPLANUNG DIE MÖGLICHE VERSCHWENDUNG VON LEBENSMITTELN MINIMIEREN. Tiefkühlkost macht einen Unterschied HIER MACHT TIEFKÜHLKOST DEN UNTERSCHIED. 60% DER FRISCHEN UND GEKÜHLTEN PRODUKTE WERDEN VERSCHWENDET ODER VERDERBEN. 30% DER TIEFKÜHLPRODUKTE WERDEN VERSCHWENDET ODER VERDERBEN. (Deutsches Institut für Tiefkühlkost) Weniger Verschwendung, bereits vor dem Kauf VERGLEICH VON HAUSHALTEN MIT ÄHNLICHEN ESSGEWOHNHEITEN: FRISCH TIEFKÜHLT FRISCH TIEFKÜHLPRODUKTE 47% weniger Lebensmittelabfälle, wenn anstelle von frischen und gekühlten Produkten entsprechende Tiefkühlprodukte verzehrt werden. Fallstudie (BRITISH FOOD JOURNAL, VOL . 116)
Tiefkühlprodukte verändern Ihr Essverhalten zum Besseren Weniger Verschwendung, bereits vor dem Kauf Tiefkühlkost bietet eine gezielte und bedarfsgerechte Bevorratung und Portionierung und reduziert die Verschwendung von Lebensmitteln – von der Beschaffung bis auf den Teller: Tatsächlich wird nur halb so viel verschwendet wie bei frischen oder gekühlten Produkten. Kauf von nachhaltigeren Lebensmitteln Tiefkühlprodukte verändern Ihr Essverhalten zum Besseren Tiefkühlprodukte werden innerhalb kürzester Zeit schockgefroren und sind wesentlich länger haltbar als frische Produkte. Durch eine lückenlose Tiefkühlkette verderben die Produkte nicht und können einfach und unkompliziert gelagert werden. Jederzeit das richtige Lebensmittel Kauf von nachhaltigeren Lebensmitteln Die Lebensmittel in Ihrem Tiefkühlschrank werden bestimmt nicht so schnell weggeworfen wie die im Kühlschrank. Da Tiefkühlprodukte bereits vorportioniert sind, kann man genau die gewünschte Menge zubereiten und den Rest für später im Tiefkühlgerät aufbewahren. Unsere Geschichte begann schon vor vielen Jahren Jederzeit das richtige Lebensmittel Durch Tiefkühlen ist die Haltbarkeit und Lagerungsfähigkeit von Lebensmitteln, auch während des Transports, sichergestellt. Das ermöglicht uns, mit nachhaltig wirtschaftenden Betrieben zusammenzuarbeiten und somit – beispielsweise bei Fisch – gezielt zu vermeiden, in überfischten Gebieten zu fischen. Unsere Rolle Unsere Geschichte begann schon vor vielen Jahren Für uns ist es selbstverständlich, leckere und gesunde Gemüsesorten wie Erbsen und Spinat das ganze Jahr über essen zu können. Ohne Tiefkühlprodukte wäre das fast unmöglich. Um frisch schmeckendes Gemüse saisonunabhängig genießen zu können, muss es entweder importiert oder während der Saison tiefgefroren werden. Der lange Transportweg frischer Lebensmittel führt zu mehr Abfällen, höheren Preisen und einer reduzierten Frischezeit. Bei Tiefkühlgemüse hingegen bleiben Geschmack und Nährstoffe erhalten und es kann regional angebaut werden.
Vertrauen in unsere Lebensmittel Unsere Rolle Vor knapp 90 Jahren erfand Clarence Birdseye die Tiefkühlkost. Heute ist iglo Marktführer im Bereich Tiefkühlkost. Was wir heute machen Vertrauen in unsere Lebensmittel Wenn man Lebensmittel bereitstellt, geht damit eine große Verantwortung einher. Schließlich soll nicht irgendein Essen auf den Teller kommen. Vielmehr geht es um leckeres und gesundes Essen. Sie möchten dabei nicht nur wissen, woher die Produkte, die Sie kaufen, kommen. Sie möchten auch die Gewissheit haben, dass die Produkte Ihrer Wahl verantwortungsbewusst produziert und bis zum Ursprung zurückverfolgt werden können.
Unser Beitrag zum Schutz der Fischbestände Was wir heute machen Wir arbeiten schon immer eng mit Landwirten, Züchtern und Fischern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Lebensmittel gut schmecken und gesund sind. Wir legen großen Wert darauf zu wissen, woher die Rohstoffe und Zutaten kommen. Wir kümmern uns mit genauso viel Engagement darum, dass diese verantwortungsbewusst angebaut, gezüchtet und gefangen werden. Unsere Sorgfalt bei Geflügel Unser Beitrag zum Schutz der Fischbestände Wir engagieren uns seit vielen Jahren für den Erhalt der natürlichen Ökosysteme der Weltmeere. Gemeinsam mit dem WWF haben wir bereits vor über 15 Jahren das MSC-Siegel ins Leben gerufen. Inzwischen tragen alle unserer iglo Fisch Produkte das blaue Siegel und erfüllen damit zu 100 Prozent die MSC-Kriterien für nachhaltige Fischerei. Wenn Sie ein Iglo Fischstäbchen essen, können Sie sich daher darauf verlassen, dass damit keine Fischbestände gefährdet werden. Die Schiffe aller unserer Partnerunternehmen sind gelistet und müssen die Iglo-Qualitätsstandards einhalten. Fallstudie Wie unser Gemüse angebaut wird Unsere Sorgfalt bei Geflügel Jedes Huhn, das Sie essen, war einmal ein Ei. Bei unseren Hühnern wissen wir ganz genau, wo das Ei gelegt und wie das Huhn gehalten und behandelt wurde. Dank der von uns ausgewählten Geflügelzüchter, erfreuen sich unsere Hühner an artgerechter Haltung und genügend Auslauf. Zu unserem Beitrag Unsere Forever Food Together-Versprechen Wie unser Gemüse angebaut wird Wussten Sie, dass Ackerboden geschont wird, wenn die Reifen der Landmaschinen nicht ganz aufgepumpt sind? Das ist nur ein Beispiel von vielen für unsere hohen Standards beim Vertragsanbau. Diese Standards umfassen eine Fülle von Details, die die Fruchtbarkeit des Bodens und die Biodiversität schützen sollen, wie zum Beispiel Blühstreifen an Feldrändern zur Förderung der Flora und Fauna oder konkrete Maßnahmen zum Erosionsschutz. Fallstudie
Mit Tiefkühlkost die Lebensmittelverschwendung reduzieren Unsere Forever Food Together-Versprechen Wir haben bisher schon viel erreicht. Doch damit unsere „Forever Food Together“-Mission erfolgreich sein kann, gibt es auch in Zukunft viel zu tun. Das sind unsere „Forever Food Together“ -Versprechen: Wir zeigen auf, wie jeder Einzelne daran mitwirken kann, mithilfe von Tiefkühlkost die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.Wir unterstützen eine gesündere und ausgewogene Ernährung durch ständig verbesserte Produktangebote.Wir setzen auf eine verantwortungsbewusste Beschaffung und Zubereitung von Lebensmitteln. So unterstützen wir Sie bei einer ausgewogenen Ernährung Als Nachhaltigkeitsbotschafter ist unser grüner Käpt’n auf allen unseren Verpackungen zu sehen. Tiefkühlprodukte machen einen Unterschied und wir möchten darüber informieren. Lebensmittelverschwendung betrifft uns alle – und wir möchten zeigen, wie jeder Einzelne mit der Wahl von Tiefkühlprodukten einen Beitrag für eine bessere Umwelt leisten kann. Ziel 1 Wie wir Ihre Lebensmittel beschaffen und zubereiten So unterstützen wir Sie bei einer ausgewogenen Ernährung Bei der Herstellung unserer Produkte ist uns neben dem leckeren Geschmack wichtig, dass wir Sie gleichzeitig bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung unterstützen. Gemüse, Fisch und Geflügel zählen zu den gesündesten Lebensmitteln. In Zukunft dürfen Sie von uns eine Fülle von leckeren, neuen Produkten und Produktinnovationen erwarten. Die Rezeptur für alle Gerichte wird dabei sorgfältig geprüft, damit möglichst hohe Nährstoffwerte garantiert sind. Ziel 2 Auf die Zubereitung kommt es an Wie wir Ihre Lebensmittel beschaffen und zubereiten Wir versprechen, dass wir Ihre Lebensmittel verantwortungsbewusst beschaffen, indem wir uns an strenge Herkunftsbestimmungen halten. Laufende Kontrollen in der gesamten Produktionskette stellen die Einhaltung der Iglo Qualitätsprinzipien sicher. Doch damit nicht genug. Ziel 3 Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft Auf die Zubereitung kommt es an Die sorgfältige Zubereitung ist uns genauso wichtig wie die Herkunft. Um die Frische und den Nährstoffgehalt zu erhalten, werden unsere Produkte so schnell wie möglich schockgefrostet. Wir arbeiten außerdem kontinuierlich daran, die Abfallmenge und den Energieverbrauch auch bei der Herstellung unserer Produkte zu verringern. Ziel 3
Fokus auf „Forever Food Together“ Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft "Forever Food Together" bedeutet, dass viele Menschen zusammenarbeiten, um Ihnen unsere Lebensmittel in gewohnt hoher Qualität anzubieten. Dazu zählen Landwirte, Fischer, Züchter, Zutatenlieferanten, Händler, Behörden, NGOs, unsere Verbraucher und jeder einzelne von uns bei iglo. Weitere Informationen zu unseren Standards und unseren Partnern finden Sie hier. Unserem Ansatz Fokus auf „Forever Food Together“ „Um ‚Forever Food Together‘ umsetzen zu können, sind wir auf die Menschen angewiesen, die für und mit uns arbeiten. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen unseres Unternehmens sorgen dafür, dass wir unsere Versprechen auch halten – heute ebenso wie in der Zukunft.“ Stéfan Descheemaeker Chief Executive Officer Iglo Group