Zutaten
1
Packung(en)
4
Ei(er)
1
Bund
Radieschen
1
TL
Zucker
300
g
Kirschtomaten
1
Blattsalat
2
EL
Apfelessig
4
Scheibe(n)
Weizenvollkornbrot
2
TL
Öl
2
TL
Margarine
Salz
Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 225 Grad stellen und 5 Minuten vorheizen. Fischstäbchen tiefgefroren auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene des Backofens etwa 15 Minuten backen. Sind die Fischstäbchen fertig, den Backofen ausstellen und die Stäbchen im Ofen lassen bis alles andere fertig ist.
- In der Zwischenzeit die Tomaten und die Radieschen waschen und trocken tupfen. Tomaten und Radieschen mit einem Messer halbieren.
- Den Blattsalat in Blätter teilen, gründlich waschen und in einem Sieb oder Durchschlag abtropfen lassen. Die Blätter mit den Fingern in mundgerechte Stücke zupfen.
- Zwiebeln, Salatkräuter, Essig, Öl, Zucker, eine Prise Salz - das ist so viel wie man zwischen Daumen und Zeigefinger halten kann - und 50 Milliliter Wasser in eine Salatschüssel geben und mit einem Schneebesen kräftig zu einem Salatdressing verrühren. Das Dressing probieren und - je nach Geschmack - noch Pfeffer hinzufügen.
- Den Salat und die Tomaten - und Radieschenhälften zu dem Dressing in die Salatschüssel geben und alles vorsichtig mischen.
- Die Eier in eine Schüssel aufschlagen. 4 Esslöffel Wasser und eine Prise Salz zu den Eiern geben und mit einer Gabel gründlich verrühren.
- 1 Teelöffel Margarine in eine beschichtete Pfanne geben und auf der Herdplatte bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Eine Scheibe Brot in die Eiermasse legen und vollsaugen lassen. Umdrehen, damit sich das Brot auch von der anderen Seite vollsaugt. Mit den anderen Brotscheiben wiederholen. Dann 2 Scheiben des vollgesaugten Brotes in die Pfanne geben und braten, bis sie goldbraun sind. Dabei einmal mit dem Pfannenwender vorsichtig wenden. Wenn die ersten beiden Brote fertig sind, diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen - bei den Fischstäbchen - warm halten. Dann werden die nächsten Brotscheiben gebraten.
- Zum Schluss die Fischstäbchen, den Salat und das Rühreibrot wie auf dem Bild anrichten. Das Rühreibrot dabei mit einigen Klecksen Ketchup dekorieren. Dazu gibt es für jeden ein Glas Apfelsaft.
Tipp
Zum Dekorieren:
Ketchup
So kocht eine Gruppe von 20 Kindern:
Teilen Sie die Kinder in 4 Teams ein.
Drei Kinder backen die Fischstäbchen und dekorieren die Teller, dieses Team kocht nach den Arbeitsschritten 1 und 8. Zehn Kinder kümmern sich um das Gemüse, Schritte 2 und 3. Zwei Kinder machen das Salatdressing und mischen den Salat, Schritte 4 und 5. Fünf Kinder machen das Rührei und braten die Brote - sie orientieren sich an den Schritten 6 und 7.