TRYDAYS FOR FOODTURE

Mit der Wahl unserer Lebensmittel entscheiden wir alle dreimal täglich auf unseren Tellern, wie wir alle im Kleinen mit dazu beitragen können, das Kima zu schützen. Die Herstellung von Lebensmittel trägt immerhin rund ein Drittel des CO2-Ausstosses bei. Der Veganuary liefert dabei einen Anstoß, einmal auszuprobieren, wie es ist, sich mehr pflanzlich zu ernähren.

Wie kann ich das im Alltag ganz praktisch beginnen?

Stell den Kopf aus, mach den Bauch an und probiere Dich durch die leckere Auswahl. Denn 2022 gibt es eine riesige Auswahl und lädt damit zu den TRYDAYS FOR FOODTURE ein.

 

MACH MIT bei der großen ONLINE-DEMO auf Instagram

Für unsere gemeinsame FOODTURE sind vegane Ernährung und weniger tierische Produkte ein wichtiger Schritt. Wenn Dir das auch wichtig ist, dann animiere Freunde und Familie, auch mal Neues zu probieren und mache mit bei der große Online-Demo TRYDAYS FOR FOODTURE.

So einfach geht’s:

  1. Teile auf Instagram die Posts von iglo oder dem Veganuary und sorge für Aufmerksamkeit und Achtsamkeit für das Thema Ernährung, Klimaschutz, Gesundheit und Tierwohl.
    Nutze dafür die TRYDAYS FOR FOODTURE-Giphys auf Instagram.

  2. Folge iglo.de auf Instagram. Mach mit bei unseren Umfragen rund um das Thema vegane Ernährung und nimm damit gleichzeitig am Gewinnspiel teil.

  3. Mache bei unserem TRYDAYS FOR FOODTURE Gewinnspiel:
    Poste einfach DEINEN Beitrag für unsere FOODTURE! Füge immer den Zusatz #trydaysforfoodture ein.
    Das können ein selbstgebasteltes TRYDAYS FOR FOODTURE Plakat, deine vegane Küchenkreation oder deine veganen Tipps sein.

    Unter allen Teilnehmern der Beiträge zwischen dem 1. Januar bis zum 31. Januar und Teilnehmern an den Umfragen in diesem Zeitraum verlosen fünfzig 30-Euro-Gutscheine für den iglo&friends Onlineshop.

        Teilnahmebedingungen

 

Hier noch ein paar Tipps für deine persönlichen TRYDAYS FOR FOODTURE

Probieren geht über Studieren!

1. Vegane Freunde ausquetschen

Die beste Freundin ernährt sich schon seit Jahren vegan? Dann ist sie die perfekte Insiderin, die leckere Lieblingsrezepte und vegane Geheimtipps in der Stadt sicher gerne teilt. Wie könnte man besser an Tricks für den Veggie-Alltag kommen?

2. Auf Altbekanntes setzen

Sich vegan zu ernähren heißt nicht direkt, alle Lieblingsspeisen für immer zu verbannen. Nahezu alle Leibgerichte lassen sich wunderbar lecker und leicht mit veganen Zutaten und pflanzlichen Fleischalternativen zubereiten. Schmeckt gut & fühlt sich trotzdem gut an!

3. Vielfalt schmecken & entdecken

Parmesan-Ersatz aus Hefeflocken selbstmachen? Hafermilch mit Datteln im eigenen Mixer herstellen? Veganes Hack oder vegane „Fischstäbchen“ beim Kochen verwenden? Einfach mal die tolle Vielfalt der Produkte testen, Mut zum Selbermachen haben und langsam probieren, was einem schmeckt und was nicht.

4. Take it easy!

Bei Oma darf auch mal eine Ausnahme gemacht werden – damit ist nicht gleich das ganze Experiment fehlgeschlagen. Nicht zu streng zu sich selbst sein, wenn mal ein Tag im Januar nicht vegan geklappt hat. Essen sollte immer auch Freude bereiten.

5. Jeder Tag zählt!

Die TRYDAYS FOR FOODTURE starten im Rahmen des Veganuarys – aber sie enden nicht mit dem Januar! Denn leckeres Essen, das der Gesundheit, dem Klima und dem Tierwohl zu Gute kommt hat immer Saison. Und kleine Schritte machen den Unterschied: Im Februar klappen nur wenige Tage rein pflanzlich? Im April jeder zweite Tag und im Juni sogar mehrere Wochen? Super! Denn jede einzelne Entscheidung auf unserem Teller sorgt für einen Unterschied. Sei das ganze Jahr Teil der TRYDAYS FOR FOODTURE!

 

*Die verwendeten Bilder und der Slogan „Trydays for Foodture“ wurden von iglo lizensiert und dürfen von Dritten lediglich zur nicht-werblichen Zwecken innerhalb des Aktionsmonats „Veganuary“ verwendet werden.