Zutaten
1,5
kg
Krustenbraten
2-4
Williamsbirne(n)
2
EL
Preiselbeeren
100
ml
Apfelsaft
1
EL
Preiselbeeren
4
EL
Haferflocken
1
Packung(en)
Blätterteig
1
Ei(er)
1
EL
Sesam
Zubereitung
- Den Krustenbraten bei 130 Grad im
vorgeheizten Backofen ca. 90 Minuten auf der zweiten Schiene von unten garen.
- In der Zwischenzeit den Rotkohl mit den
Preiselbeeren aufkochen und etwas auskühlen lassen.
- Blätterteig ausrollen, auf ein Backblech
mit Backpapier geben und mit Haferflocken bestreuen (um den überschüssigen Rotkohlsaft
aufzufangen).
- Den Rotkohl mittig darauf verteilen, Teigränder
mit etwas verquirltem Ei bestreichen und den Blätterteig nun von der
Schmalseite zu einem Strudel aufrollen. Dabei die Ränder nochmals fest
andrücken. Blätterteig nun mit dem restlichen Ei einpinseln und mit Sesam
bestreuen. Aus der gefetteten Alufolie eine Schale formen und Strudel mit der
Teignaht nach unten darauf geben.
- Nun den Backofen auf 220 Grad erhöhen und
den Rotkohlstrudel zum Krustenbraten in den Ofen geben und beides ca. 25 min
goldgelb backen.
- In der Zwischenzeit die Birne
schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. In etwas Apfelsaft ca. 10
Minuten in einem Topf zugedeckt garen. Herausnehmen und vor dem Servieren mit
etwas Preiselbeeren füllen.
- Zusammen mit einem Stück Krustenbraten und dem Rotkohlstrudel auf einem Teller anrichten und servieren.
Tipp
Sollte der Rotkohlstrudel beim Backen bereits schneller Farbe angenommen haben, können Sie diesen auch zwischenzeitlich mit Alufolie abdecken, bis auch die Fleischkruste des Bratens knusprig ist.