Es gibt zahlreiche Rezepte für die perfekte Gemüsepfanne. Klassische Rezepte einer Gemüsepfanne müssen dabei nicht unbedingt immer die Besten sein. Viel eher sollte man selbst spontan entscheiden, welche Zutaten man verwenden möchte. Eine Gemüsepfanne eignet sich hervorragend, wenn es darum geht, übrig gebliebenes Gemüse zu verwerten und so die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren. Deswegen erklärt iglo in diesem Artikel, worauf es bei einer guten Gemüsespanne wirklich ankommt und welche Zutaten sich besonders gut eignen.
Eins schon mal vorweg: Mit den Gemüse-Ideen zeigen wir von iglo unsere besondere Leidenschaft zum knackfrischen Gemüse und leckerer Saucen-Kreation oder authentischen Würzungen. Unsere Gemüse-Pfannen sind in nur 8 Min. in der Pfanne fertig zum Genießen – als leckere Beilage oder leichte Mahlzeit.
Welches Gemüse eignet sich für die Gemüsepfanne?
Eine gute Gemüsepfanne lebt von den richtigen Zutaten. Am wichtigsten ist knackiges Gemüse. Beliebte Sorten sind Zucchini, Auberginen, Pilze und Paprika. Darüber hinaus eigenen sich Hülsenfrüchte wie Erbsen, Kidneybohnen oder Kichererbsen sehr gut für verschiedene Rezepte. Auch Mais sorgt für einen leckeren, leicht süßen Geschmack, der das Gericht abrunden kann. Allgemein eignen sich aber auch verschiedene Kohlsorten, Spinat oder Rote Beete für die Gemüsepfanne, wenn einmal etwas Neues ausprobiert werden soll.
Für die richtige Zubereitung in der Pfanne kommt es dann ganz auf die eigenen Vorlieben an. Manche mögen das Gemüse eher bissfest, während andere das Gemüse lieber weich genießen. Röstaromen verstärken den Geschmack der Zutaten zusätzlich und sind besonders lecker. Gleichzeitig sollte man die Pfanne aber nicht so sehr erhitzen, damit ein Großteil der Nährstoffe erhalten bleibt. Neben den richtigen Zutaten und der Zubereitung sorgen Gewürze für einen individuellen Geschmack.
Die richtigen Gewürze
Wie bei vielen Gerichten machen Gewürze das gewisse Etwas aus. Die Basis bilden wie immer Salz und Pfeffer. Darüber hinaus sollte man aber ein paar weitere Gewürze ausprobieren, damit die Gemüsepfanne zu einem echten Geschmackserlebnis wird. Als Grundlage für ein Gericht mit Gemüse eignen sich besonders gut Knoblauch und Zwiebeln. Brät man die beiden Zutaten in etwas Öl an, wird der Geruch sich schnell in der Küche verbreiten. Alternativ zu klassischen Zwiebeln eignen sich auch Frühlingszwiebeln. Ein interessanter Fakt ist übrigens, dass Frühlingszwiebeln nachwachsen, wenn man sie mit der Wurzel in ein Glas Wasser stellt.
Darüber hinaus kann man diverse Kräuter und Gewürze verwenden. Gewürze, die besonders gut zu einer Gemüsepfanne passen sind Chili und Curry. Diese geben nicht nur die richtige Schärfe, sondern machen das Gericht auch interessanter. An Kräutern lassen sich zum Beispiel Schnittlauch, Petersilie, Rosmarin oder Thymian verwenden. Sie geben dem Rezept nicht nur einen ganz anderen Geschmack, sondern sind auch sehr nährstoffreich. Weitere Informationen zu den Vorteilen von Kräutern gibt es auf der iglo Seite über Kräuter.
Für diejenigen, die sich nicht sicher sind, welches Gewürz ihnen schmeckt eignen sich vielleicht Gewürzmischungen. Hier gibt es eine Menge verschiedener Produkte auf dem Markt oder im Supermarkt, wie z. B. ein Mix aus Gartenkräuter, italienische Mischung uvm. Am besten probiert man einfach aus, welche Mischung am besten schmeckt und verwendet diese dann beim Kochen. Je öfter man verschiedene Gewürze probiert, desto besser bekommt man ein Gefühl für die richtige Auswahl und Portionierung. Eine weitere Alternative dazu ist eine gute Gemüsebrühe. Hier achtet man beim Einkauf am besten darauf, dass die Zutaten natürlichen Ursprungs sind, dann geben sie der Gemüsepfanne einen intensiveren und leckeren Geschmack.
Tiefgekühltes Gemüse in der Gemüsepfanne
Tiefgefrorenes Gemüse ist der Held in jeder Gemüse-Pfanne. Dadurch, dass die Zutaten vor dem Einfrieren blanchiert wurden, verkürzt sich die Zubereitungszeit deutlich. Außerdem ist das Gemüse schon fertig gewaschen und geschnitten. Wer nicht zu viel von den einzelnen Zutaten verwenden möchte, kann die Reste einfach wieder einfrieren. Gleichzeitig bleiben beim Schockfrosten, durch das schonende Verfahren von iglo, alle Nährstoffe erhalten. Das Gemüse wird direkt frisch vom Feld geerntet, schockgefrostet und kann so oft als frischer angesehen werden als das Gemüse aus dem Supermarkt.
Insgesamt ist eine Gemüsepfanne ein nahrhaftes und ausgewogenes Gericht, wenn man sich abwechslungsreich und gesund ernähren möchte. Wer zu dem Thema Gemüse mehr erfahren möchte, kann sich auch auf der iglo Übersichtsseite zum Thema Gemüse informieren.