Frische Bohnen: Rezepte und vieles mehr zum knackigen Gemüse

Bohnen zählen zu den vielseitigsten und beliebtesten Hülsenfrüchten. Allein in Deutschland gibt es über 100 verschiedene Bohnensorten. Ob grüne Bohnen, weiße Bohnen bzw. Brech- oder Kidneybohnen – aus allen Bohnensorten lassen sich köstliche Gerichte kreieren. Sie unterscheiden sich in Form, Größe und Geschmack. Auch bei den Farben gibt es Unterschiede: Während manche Hülsen einfarbig grün sind, sind andere Bohnensorten gelblich oder rot.
Bohnen, insbesondere in ihrer getrockneten Form als Hülsenfrüchte, sind wichtige Proteinlieferanten. Weiße Bohnen beispielsweise enthalten oft sogar genau so viel Proteine als Fleisch, sie sind deshalb insbesondere für Veganer eine wertvolle Eiweißquelle. Je nach Bohnensorte und Zubereitungsart kann der Nährwert von Bohnen aber stark schwanken. So haben frische Bohnen einen anderen Nährwert als Bohnen aus der Dose oder die getrockneten Hülsenfrüchte.

Frische Bohnen-Rezepte: Tipps zur Zubereitung

Bohnen können frisch zubereitet werden und halten im Gemüsefach des Kühlschranks ungefähr zwei Tage. Sie lassen sich aber auch gut einfrieren, ohne dabei an Geschmack zu verlieren. Vor allem bei großen Mengen ist es empfehlenswert, die Bohnen einzufrieren. Bohnen dürfen allerdings keinesfalls roh gegessen werden, da sie das giftige Glykosid Phasin enthalten. Dieses löst sich beim Erhitzen und Kochen erst nach ungefähr einer Viertelstunde auf. Aus diesem Grund sollte das Wasser, das zum Blanchieren verwendet wurde, stets weggeschüttet werden.

Die vielen Möglichkeiten der Zubereitung sind der große Pluspunkt von Bohnen. Ob als Salat, als Beilage zu Fisch und Fleisch oder als Eintopf – iglo stellt abwechslungsreiche Bohnen-Rezepte vor und zeigt, mit welchen Gerichten sich Bohnen am besten kombinieren lassen.

Frische und getrocknete Bohnen-Rezepte: Salate, Hauptgerichte, Eintöpfe und vieles mehr

Zu den Rezeptklassikern zählen frische Bohnen mit Speck, Bohneneintopf und Bohnensalat. Bei den einzelnen Gerichten können Hobbyköche ihrer Fantasie freien Lauf lassen, denn frische Bohnen sind ein sehr vielfältiges Gemüse. Beispielsweise lässt sich für einen frischen Bohnensalat eine ganze Reihe an Zutaten verwenden. Tomaten und Aprikosen lassen sich gut mit frischen Bohnen kombinieren, ebenso Pfifferlinge, Mangold sowie Meeresfrüchte. Ein Bohnen-Brot-Salat mit Eiern ist ein wahrer Gaumenschmaus und eine köstliche Vorspeise.

Nicht nur als Highlight in sommerlichen Salaten eignen sich frische Bohnen: Auch schmackhafte Beilagen für Hauptgerichte, beispielsweise für Fisch und Fleisch, kann man aus ihnen zaubern. Zum Beispiel lassen sich Bohnen zu einem cremigen Püree verarbeiten. Auch zu Aufläufen passen Bohnen sehr gut und in Gemüsepfannen. Wer ein Fan der rotbraunen Kidneybohnen ist, kommt an Chili con Carne nicht vorbei. Diese Bohnensorte ist aber auch sehr gut für Salate verwendbar, am besten in Kombination mit Mais und Schafskäse oder Topping in Gemüsepfannen. Herzhaft und wärmend sind Bohneneintöpfe und -suppen mit getrockneten weißen Bohnen, wie etwa die Bohnen-Spinat-Suppe von iglo.

Spinat-Suppe mit weißen Bohnen

Eine Bohnen-Spinat-Suppe eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht. Sie lässt sich mit nur wenigen Zutaten in kurzer Zeit zubereiten. Neben weißen Bohnen aus der Dose und tiefgekühltem Rahmspinat werden lediglich Rapsöl, Zwiebeln und Gemüsebrühe benötigt. Mit Salz, Pfeffer und Zucker kann die Suppe anschließend noch abgeschmeckt werden.

Prinzessbohnen-Salat mit Tomaten

Bei iglo gibt es selbstverständlich auch die beliebten zarten Prinzessbohnen. Mit ihnen können Genießer einen frischen Prinzessbohnen-Salat mit Tomaten kreieren. Dieser wird am besten mit Bohnenkraut gewürzt. Eine selbstgemachte Marinade aus Öl, Zitronensaft, Pfeffer und Salz verleiht den frischen grünen Bohnen einen noch frischeren Geschmack.

Hüftsteak mit frischen Bohnen und Speck und Pfefferkartoffeln

Frische Bohnen mit Speck gehören zu den Rezeptklassikern, wenn es um das beliebte Gemüse geht. Als Beilage zum Hüftsteak und in Kombination mit Pfefferkartoffeln schmeckt das grüne Gemüse umso besser. Vor allem im Sommer ist dies ein beliebtes Hauptgericht, denn das Hüftsteak lässt sich optimal auf dem Grill zubereiten.

Frische Bohnen: Reich an Proteinen und vielseitige Serviermöglichkeiten

Bohnen liefern eine wertvolle Menge an Proteinen, sie sind extrem vielseitig und passen zu den verschiedensten Gerichten. Ob als Vorspeise in Form eines Salates, als Beilage im Hauptgericht, als warme Suppe oder in Kombination mit anderem Gemüse – mit Bohnen ist Abwechslung garantiert. Zudem lassen sich Bohnen problemlos über einen längeren Zeitraum einfrieren, ohne an Geschmack einzubüßen. Mit verschiedenen Gewürzen wie Pfeffer, Knoblauch oder Kräutern lässt sich zudem der Geschmack individuell verfeinern.