Wissen Sie, wie Sie Lebensmittel schonend einfrieren und wie Vitamine und Mineralstoffe beim Auftauen optimal erhalten bleiben? Alles Wissenswerte erfahren Sie bei unseren iglo Küchentipps.
Schauen Sie doch gleich mal rein. Denn wir verraten Ihnen, was Sie beim Einfrieren beachten müssen und wie Sie Tiefkühlprodukte perfekt zubereiten.
Schauen Sie doch gleich mal rein. Denn wir verraten Ihnen, was Sie beim Einfrieren beachten müssen und wie Sie Tiefkühlprodukte perfekt zubereiten.
Lebensmittel richtig einfrieren
Um die Eiskristalle im Lebensmittel während des Einfrierens klein zu halten, ist eisiges Tempo angesagt. Auch wenn die arktischen Temperaturen von -35 °C kein Tiefkühlgerät im Haushalt erreicht, kann man das Durchfrieren des Gefrierguts beschleunigen:
Falls vorhanden, „Superfrost“-Taste drücken. Möglichst flach verpackt und luftdicht verschlossen, legt man das Objekt der Kältebegierde am besten in das oberste (leere) Fach des Tiefkühlschranks bis es durchgefroren ist. Bei einer weiteren Lagertemperatur von -18 °C warten die wertvollen Gaumenfreuden dann geduldig auf ihren großen Auftritt am Teller. Geräte, die -18 °C nicht erreichen, sind zum Einfrieren nicht geeignet, denn der Geschmack leidet unter den „warmen“ Temperaturen. *- oder **-Gefrierfächer eignen sich nur zum kurz- bis mittelfristigen Lagern bereits gefrorener Produkte.
Falls vorhanden, „Superfrost“-Taste drücken. Möglichst flach verpackt und luftdicht verschlossen, legt man das Objekt der Kältebegierde am besten in das oberste (leere) Fach des Tiefkühlschranks bis es durchgefroren ist. Bei einer weiteren Lagertemperatur von -18 °C warten die wertvollen Gaumenfreuden dann geduldig auf ihren großen Auftritt am Teller. Geräte, die -18 °C nicht erreichen, sind zum Einfrieren nicht geeignet, denn der Geschmack leidet unter den „warmen“ Temperaturen. *- oder **-Gefrierfächer eignen sich nur zum kurz- bis mittelfristigen Lagern bereits gefrorener Produkte.
Lebensmittel richtig auftauen
Da iglo Gemüse bereits vorblanchiert ist, liegt die Garzeit etwa um ein Drittel unter jener von Frischgemüse. Generell lohnt es sich für den guten Geschmack, die Produkte bereits tiefgekühlt zu verwenden. Ein Auftauen vor dem Erhitzen ist meist nicht notwendig. Lesen Sie dazu die Empfehlungen auf der Packung.Tipp: Dickere rohe Fleischstücke und ganze Fische werden vor der Zubereitung an- bzw. aufgetaut. Lebensmittel dazu aus der Verpackung in einen verschließbaren Behälter umfüllen. Auftausaft bei Geflügel wegschütten, bei anderem Fleisch für den Bratensaft weiterverwenden.
Deckel drauf: Lichtempfindliche Vitamine lieben die Dunkelheit auch beim Garen. Jeder Topf braucht daher seinen Deckel – ob am Herd oder in der Mikrowelle
Leckere Gemüseideen
Die Gemüseküche hat viele schöne Seiten! Wie gut, dass man mit Tiefkühlgemüse jederzeit das passende Gemüse küchenfertig zur Verfügung steht. Im Handumdrehen zaubern auch weniger geübte Köche köstliche Gerichte, die den Gaumen bei Laune halten:
So entsteht aus Strudelteig, etwas Käse und einer Packung Rahm-Gemüse ein herrlicher Gemüsestrudel. Gemüsemischungen können nach Belieben mit Couscous, Reis oder Teigwaren zu einer köstlichen Hauptmahlzeit werden.
Unsere Gemüse-Ideen machen sich nicht nur als Beilage zu Steak und Fisch gut, sondern ergeben auch eine herrliche Füllung für Wraps oder Pita-Brote. Vegetarische Burger bekommen eine spezielle Note, wenn man sie mit leckeren Gemüse-Stäbchen füllt. Die Spinatlasagne erntet Lob von jedermann, greift man neben vorgekochten Teigblättern zu iglo Blattspinat.
er bekommen eine spezielle Note, wenn man sie mit leckeren Gemüse-Stäbchen füllt. Die Spinatlasagne erntet Lob von jedermann, greift man neben vorgekochten Teigblättern zu iglo Blattspinat.
So entsteht aus Strudelteig, etwas Käse und einer Packung Rahm-Gemüse ein herrlicher Gemüsestrudel. Gemüsemischungen können nach Belieben mit Couscous, Reis oder Teigwaren zu einer köstlichen Hauptmahlzeit werden.
Unsere Gemüse-Ideen machen sich nicht nur als Beilage zu Steak und Fisch gut, sondern ergeben auch eine herrliche Füllung für Wraps oder Pita-Brote. Vegetarische Burger bekommen eine spezielle Note, wenn man sie mit leckeren Gemüse-Stäbchen füllt. Die Spinatlasagne erntet Lob von jedermann, greift man neben vorgekochten Teigblättern zu iglo Blattspinat.
er bekommen eine spezielle Note, wenn man sie mit leckeren Gemüse-Stäbchen füllt. Die Spinatlasagne erntet Lob von jedermann, greift man neben vorgekochten Teigblättern zu iglo Blattspinat.
Praktisch Portionierbar
Die 1000g-Gemüsepackungen sind eine gute Sache für mehrköpfige Familien. Singles und Paare, denen eine ganze Packung Spinat oder Rotkohl für eine Mahlzeit zu viel ist, greifen am besten zu den Packungen mit dem „portionierbar“-Aufdruck. Hieraus können beliebige Mengen entnommen werden, der Rest wandert gut verpackt wieder in den Tiefkühler.
Was tun bei Stromausfall?
Einer gefüllten Tiefkühltruhe gilt bei Stromausfall große Aufmerksamkeit. Folgende Tipps helfen Ihnen für den Fall des Ausfalls:- Gerät möglichst nicht öffnen: Ein geschlossenes Gerät bewahrt die Kälte über mehrere Stunden.
- Im Winter können die Produkte gut eingepackt vorübergehend auch bei Minusgraden ins Freie gelegt werden.
- Bei Gerätedefekt den Kundendienst des Herstellers so bald wie möglich kontaktieren.
- Die in der Produktinformation und Gebrauchsanweisung für das Gerät angegebenen Lagerzeiten bei Störung beachten