Gemüse
Mehr Gemüse zu essen, ist nie verkehrt – und es ist einfacher, als man denkt: Viel buntes Gemüse ergibt nicht nur eine farbenfrohe, schmackhafte Mahlzeit, es liefert auch immer eine nahrhafte, ausgewogene Nährstoffmischung. So enthält frisches Gemüse beispielsweise verschiedene wichtige Vitamine wie Vitamin C und Vitamin A. Es trägt dazu bei, die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren zu hemmen, die einen hohen Cholesterinspiegel fördern können. Viel Gemüse zu essen, ist also auch richtig gut fürs Herz. Grünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl, Mangold oder Kohl ist eine gute Quelle für Vitamin K, das die Blutgerinnung unterstützt.
Wer mit grünem Blattgemüse nicht viel anzufangen weiß, findet vielleicht mehr Gefallen an knackigen Hülsenfrüchten. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen (Tiefkühl-)Erbsen oder Edamame-Bohnen? Beide Sorten enthalten Vitamin B1, auch bekannt als Thiamin, das zu einer gesunden Herzfunktion beitragen kann. Das Tiefkühl-Sortiment von iglo umfasst viel frisches, buntes Gemüse für eine abwechslungs- und nährstoffreiche Ernährung.
Fetthaltiger Fisch
Fisch ist gesund. Insbesondere fetthaltige Fischsorten wie Lachs, Makrele und Thunfisch sind reich an guten mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren. Diese sind für ihren positiven Effekt auf die Herzgesundheit bekannt, denn sie tragen zur Aufrechterhaltung der normalen Herzfunktion bei und wirken regulierend auf den Cholesterinspiegel. Gut fürs Herz ist es, ein Essen aus vielen gesunden Zutaten aus verschiedenen Lebensmittelkategorien zusammenzustellen. Zum Beispiel gibt ein warmer Salat aus Makrele und Erbsen eine wunderbare Vorspeise ab. Und eine Ofen-Süßkartoffel mit Chili und Lachs schmeckt hervorragend in der Mittagspause und ist ein nahrhaftes Gericht.
Bohnen und andere Hülsenfrüchte
Bohnen und andere Hülsenfrüchte sind äußerst ballaststoffreich und enthalten viele wertvolle Nährstoffe – darunter Kalium, das regulierend auf den Blutdruck wirkt. Reichlich Hülsenfrüchte zu essen, ist also gut fürs Herz. Übrigens sind Bohnen und andere Hülsenfrüchte auch eine großartige Quelle für hochwertiges Eiweiß und eignen sich daher sehr gut für eine ausgewogene vegetarische Küche. Köstliche vegetarische Rezepte gibt es für jede Gelegenheit.
Vollkorngetreide
Ebenso wie Gemüse hat auch Vollkorngetreide, darunter Quinoa, Naturreis, Hafer, Gerste oder Vollkornweizen einen hohen Gehalt an Vitamin B1 (Thiamin), das die Herzgesundheit unterstützt. Damit diese Lebensmittel aber tatsächlich richtig gut fürs Herz sind, sollte man auf eine salzarme Zubereitung achten. Das wirkt sich positiv auf den Blutdruck und somit auf das gesamte Herz-Kreislauf-System aus. Zum Würzen kann man stattdessen auch viel buntes Gemüse, Kräuter und Gewürze verwenden.
Nüsse und Samen
Mandeln, Nüsse wie Walnüsse und Samen wie Chia, Flachs oder Hanf sind reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6. Diese können sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken und so zu einem gesunden Herzen beitragen. Außerdem eignen sie sich hervorragend als schneller Snack zwischendurch, etwa im selbst hergestellten Studentenfutter oder als knackige und gesunde Zutat in Salaten, Joghurt oder Porridge.
Ein gesundes, ausgewogenes und nährstoffreiches Essen ist richtig gut fürs Herz! Das geht sogar ganz einfach, nämlich indem jede Mahlzeit aus einem oder mehreren Lebensmitteln aus den oben genannten Nahrungsmittelgruppen besteht. Das Herz wird sich freuen. Dank der vielfältigen Tiefkühlprodukte von iglo steht erntefrisches, knackiges Gemüse das ganze Jahr über zur Verfügung.